Berliner Rotes Kreuz präsentiert Baby-NAW
Am vergangenen Samstag, dem 18. März 2006, stellte das Berliner Rote Kreuz einen Baby-Notarztwagen unter großem ...
» mehr DRF übernimmt „Christoph 36“ Magdeburg
Bund reduziert Stützpunkte» mehr
Die Deutsche Rettungsflugwacht e.V. (DRF) wird den am Walter-Friedrich-Krankenhaus in Magdeburg-Olvenstedt stationierten RTH ...
» mehr ADAC-Luftrettung legt Bilanz für 2005 vor
Einsatzrekord für Gelbe Engel» mehr
Die ADAC-Luftrettung meldet für das Jahr 2005 einen neuen Einsatzrekord: Die Gelben Engel der Luft absolvierten im ...
» mehr Vogelgrippe: Sind Sie vorbereitet?
Nach und nach werden von den zuständigen Behörden und einigen Organisationen Merkblätter für die Einsatzkräfte zum Schutz ...
» mehr Hamburg sucht den Feuerwehr-Chef
Die Behörde für Inneres der Freien und Hansestadt Hamburg sucht einen neuen Leiter für ihre Feuerwehr. Die Stelle ist zum 1. ...
» mehr Katastrophenvollübung: Zugunglück mit MANV im Hauptbahnhof Kaiserslautern
Nachdem bereits am 8. Oktober und 26. November letzten Jahres jeweils eine „Gemeinsame Ausbildungs- und Übungsveranstaltung ...
» mehr Informationssystem Gefahrenabwehr in NRW installiert
Mit dem "Informationssystem Gefahrenabwehr NRW" (IG NRW) erhält Nordrhein-Westfalen eine neue Web-Anwendung. Darin werden ...
» mehr Schnelle Realisierung der Integrierten Leitstelle Montabaur
Bereits am 3. März haben Innenstaatssekretär Hendrik Hering, Vertreter der Landkreise Altenkirchen, Neuwied, Rhein-Lahn und ...
» mehr Vogelgrippe: Empfehlungen für Führungs- und Einsatzkräfte
Hilfsorganisationen, Behörden und Verbände ziehen an einem Strang» mehr
Empfehlungen für Führungs- und Einsatzkräfte, die im Zusammenhang mit der Unterstützung der zuständigen Veterinärbehörden im ...
» mehr ADAC-Sicherheitstraining in Rettungsassistenten-Ausbildung integriert
Bundesweit einmalig» mehr
Damit Rettungsassistenten im Ernstfall richtig reagieren und die für ihren Beruf so wichtigen professionellen Fahrtechniken ...
» mehr