S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Insolvenz:

Fahrzeugbauer Miesen pleite» mehr

Wie die "Kölnische Rundschau" in ihrer Ausgabe vom Dienstag berichtete, musste der Fahrzeug- und Karosseriebauer Christian ...
» mehr

Katastrophe in Osnabrück knapp verhindert

Güterzug entgleiste und geriet in Brand» mehr

Nur knapp konnte die Feuerwehr Osnabrück in der Nacht zum Donnerstag eine Katastrophe verhindern. Ein Güterzug mit 18 ...
» mehr

Bremen muss Krankentransport-Markt öffnen

Notfall-Versorgung nicht schnell genug» mehr

Einem aktuellen Beitrag von Radio Bremen zufolge, gibt es in der Hansestadt nicht genügend Rettungswagen. Und dies hat ...
» mehr

"Report Mainz" berichtete über Lyse

Unter dem Titel "Herzinfarkt – Kassen verweigern lebensrettende Spritze im Notarztwagen" wurde am Montag Abend in der ...
» mehr

Rettungshubschrauber "Martin 1" abgestürzt

Drei Verletzte und eine Tote bei St. Johann im Pongau» mehr

Am 25. Februar gegen 12 Uhr stürzte der Notarzthubschrauber "Martin 1" der Firma Knaus im Bereich Strassalm bei St. ...
» mehr

Sind viele Notfalleinsätze überflüssig?

"Mit Blaulicht zum Bluterguss" titelt der Spiegel. "Fahren Sie langsam, Sie haben es eilig" forderte IM EINSATZ im August 2003.» mehr

Unter der Überschrift "Mit Blaulicht zum Bluterguss" veröffentlichte die Wochenzeitschrift "Der Spiegel" in ihrer aktuellen ...
» mehr

22 neue Fahrzeuge für THW in Bayern

Am 14. Februar erhielten die THW-Ortsverbände im Landesverband Bayern 22 neue Einsatzfahrzeuge im Wert von fast 2,1 Mio. Euro.» mehr

Übergeben wurden die Fahrzeuge von Fritz Rudolf Körper, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern. Die ...
» mehr

Neues Material und neue Fahrzeuge

Die Hilfemöglichkeiten des Bereiches "Nationale Hilfsgesellschaft" für die Bonner Bevölkerung wurden im letzten Jahr durch neues Material und neue Fahrzeuge erheblich verbessert.» mehr

Im Einzelnen handelt es sich um zwei Krankentransportfahrzeuge (4-Tragen-KTW), einen Spezialanhänger "Betreuung", einen ...
» mehr

Umfrage zum neuen RETTUNGSDIENST-Layout:

Da strahlt der Redakteur ...» mehr

... denn mit so vielen positiven Rückmeldungen auf unsere Internetumfrage zum Thema "Neues Layout der RD-Titelseite" hatte ...
» mehr

Nur noch drei Leitstellen für Sachsen-Anhalt?

In einem Gespräch mit der "Mitteldeutschen Zeitung" äußerte sich Sachsen-Anhalts Sozialminister Gerry Kley auch zu Veränderungen im Rettungsdienst.» mehr

So sind nach Ansicht des Ministers drei Leitstellen für das Bundesland ausreichend. Bei einer Reduzierung von derzeit 23 ...
» mehr
Stumpf + Kossendey Verlag, 2024
KontaktRSS Datenschutz Impressum