Neue Notleitstelle für das Saarland
Innenministerium unterstützt Neubau mit bis zu 1,2 Mio. Euro» mehr
Wie das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes zum Ende des vergangenen Jahres mitteilte, unterstützt Innenminister Klaus Bouillon den Zweckverband für Rettungsdienst und ...
» mehr Pionier der Luftrettung gestorben
Dr. med. Hans Burghart initiierte u.a. „Christoph 1“» mehr
Am 24. Dezember 2020 verstarb der am 22. März 1936 in Meißen geborene Dr. med. Hans Burghart (im Foto links) in Großdingharting bei München. In der bayerischen Landeshauptstadt, in die er ...
» mehr Wie kann der Rettungsdienst schwerkranken und sterbenden Menschen helfen?
RETTUNGSDIENST 1/2021: Palliativ- und Notfallmedizin» mehr
Im Rahmen der rettungsdienstlichen Behandlung von Palliativpatienten treten häufig ethische, rechtliche, psychologische sowie medizinische Fragen auf, die zu Belastungen und Konflikten ...
» mehr Alles Gute zu Weihnachten wünscht der S+K-Verlag!
Im Namen der Mitarbeiter wünscht der S+K-Verlag allen Abonnenten, Kunden und Geschäftspartnern ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Wir danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit und ...
» mehr DRF-Luftrettung stellt weiteren Hubschrauber in Dienst
„Christoph 114“ ab heute in Sachsen im Einsatz» mehr
Die DRF-Luftrettung stellt an ihrer Station in Bautzen ab heute einen zusätzlichen Rettungshubschrauber in Dienst. „Christoph 114“ wird zur Entlastung bei Notfalleinsätzen beitragen, um ...
» mehr Ab 2021 nur noch Notfallsanitäter auf Rettungswagen in Baden-Württemberg
Ausnahmeregelung nur bei Vorliegen besonderer Gründe» mehr
Ab dem 1. Januar 2021 sind Rettungswagen in Baden-Württemberg grundsätzlich mit einer Notfallsanitäterin oder einem Notfallsanitäter zur Betreuung und Versorgung der Patientinnen und ...
» mehr ADAC-Luftrettung erhält Zuschlag für Interimsbetrieb in der Westpfalz
„Christoph 66“ nach Imsweiler verlegt» mehr
Wie das Ministerium des Innern und Sport des Landes Rheinland-Pfalz mitteilte, wird die Anschlussversorgung der Luftrettung für die Westpfalz auch weiterhin durch die ADAC-Luftrettung ...
» mehr Björn-Steiger-Stiftung vergibt Zukunftspreis Rettungsdienst
Einsendeschluss ist der 28. Februar 2021» mehr
Die Björn-Steiger-Stiftung vergibt erstmals den „Zukunftspreis Rettungsdienst“. In vier Kategorien (Personal, Technik, Einsatzablauf und Forschung) werden innovative Lösungen, die zur ...
» mehr Führungsgruppe Katastrophenschutz unterstützt Pflegeeinrichtungen
Blaulichtorganisationen arbeiten bei mobilen Teststrecken zusammen» mehr
Um die ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen bei der großen logistischen Herausforderung zu unterstützen, ihr Personal zweimal in der Woche auf eine mögliche Corona-Infektion zu ...
» mehr Main-Taunus-Kreis setzt zusätzliche Krankentransportwagen ein
Herausforderungen durch Corona» mehr
Zwei zusätzliche Krankentransportwagen sind ab sofort auf den Straßen im Main-Taunus-Kreis im Einsatz. Wie Landrat Michael Cyriax mitteilt, sollen sie besonders angesichts der aktuellen ...
» mehr