S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Informationsaustausch zu Ersthelfer-Alarmierungs-App „Corhelper“

Bundesweit über 27.000 Ersthelfende registriert» mehr

Der DRK-Kreisverband Biberach nutzt seit Dezember 2024 die Ersthelfer-Alarmierungs-App „Corhelper“, um das therapiefreie Intervall bei Reanimationen zu verkürzen. Beim ersten ...
» mehr

1,9 Mio. Kontakte für Notruf Niederösterreich im Jahr 2024

Einsatzbilanz zeigt steigende Zahlen » mehr

Die Einsatzbilanz von Notruf Niederösterreich für 2024 verzeichnet 1,9 Mio. Kontakte, was vier Einsätzen pro Minute entspricht. Die meisten Anfragen betrafen Krankentransporte mit 390.216 ...
» mehr

Gemeinsames Telenotarztsystem für Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen

Kooperationsvereinbarung zur Stärkung der Notfallversorgung» mehr

Am 11. März unterzeichneten Anja Franke (Mülheim an der Ruhr), Christian Kromberg (Essen) und Michael Jehn (Oberhausen) eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur Einführung eines ...
» mehr

Stadt Willich erhält neue Feuerwache inkl. Übungshalle

Baukosten mit über 13 Mio. kalkuliert» mehr

Am Montag, dem 10. März, wurden die Bauarbeiten für die neue Feuerwache mit Übungshalle in der nordrhein-westfälischen Stadt Willich mit einem symbolischen „ersten Spatenstich“ eingeleitet. ...
» mehr

Feuerwehr und Rettungsdienst proben Ernstfall in Pflegeheim

Zusammenarbeit verläuft reibungslos» mehr

In Meckelfeld hat die Feuerwehr Seevetal gemeinsam mit dem Rettungsdienst eine groß angelegte Übung in einem Pflegeheim durchgeführt. Die Einsatzkräfte probten die Evakuierung von Personen ...
» mehr

Angehende Notärzte und NotSan arbeiten Hand in Hand

Kurs fördert Zusammenarbeit und Wertschätzung» mehr

In lebensbedrohlichen Situationen sind blitzschnelles Entscheiden und Handeln gefragt. Auch Teamwork spielt dabei eine zentrale Rolle. Wie gut dies gelingen kann, haben angehende ...
» mehr

Festbeträge für Rettungsdienstleistungen sorgen für Unmut

Handlungsaufforderung an die Brandenburgische Landesregierung» mehr

Die Landräte der Landkreise Teltow-Fläming, Potsdam-Mittelmark und Märkisch-Oderland sprachen sich am 11. März in einem Pressegespräch gegen die anstehenden Festbeträge der Krankenkassen ...
» mehr

Systemische Missstände im deutschen Rettungsdienstsystem?

Björn-Steiger-Stiftung erhebt Verfassungsbeschwerde» mehr

Die Björn-Steiger-Stiftung hat beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde gegen die Bundesrepublik Deutschland und gegen das Land Baden-Württemberg erhoben. Beklagt ...
» mehr

Gespräche zur Zukunft der Wasserrettung im Kreis Coesfeld

Mehr Badegäste bei abnehmender Schwimmkompetenz» mehr

Im Kreis Coesfeld fand Anfang März ein Austausch zwischen drei Verantwortlichen des Landkreises und drei Vertretern der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) statt. ...
» mehr

Neues Gefahrenabwehrzentrum für Hildesheim

Fertigstellung für März 2028 geplant» mehr

Die Stadt Hildesheim hat mit dem Generalunternehmen Depenbrock Partnering GmbH & Co. KG einen Vertrag zum Bau eines neuen Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) unterzeichnet. Der Gebäudekomplex ...
» mehr
« 1 2 3 4 5 6 7 »
Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum