BBK stellt neuen KTW Typ B vor
Der Bund beschafft 180 Fahrzeuge für den Zivilschutz» mehr
Auf der Interschutz 2022 stellt das BBK den neuen Krankentransportwagen Typ B vor. Das Fahrzeug auf der Basis eines Mercedes-Benz Sprinter 4 × 4 wird für die Medizinische Task Force (MTF) ...
» mehr DRK mahnt zum Weltflüchtlingstag 2022
Humanitäre Hilfe in Ukraine und anderen Krisenregionen benötigt» mehr
Anlässlich des heutigen Weltflüchtlingstages erinnert das DRK daran, neben dem Ukraine-Krieg nicht die anderen Krisen in der Welt zu vergessen. Das DRK leiste zwar sowohl in der Ukraine, in ...
» mehr Großübung mit 630 Einsatzkräften in Rheinland-Pfalz
Auch Teilnehmer aus Südtirol und Österreich sind zugegen» mehr
Am 17. und 18. Juni 2022 führt der ASB eine große Bevölkerungsschutzübung in Mainz und Worms mit 630 beteiligten Einsatzkräften durch. Die Schirmherrschaft der Großübung hat die ...
» mehr Bereichsausnahme in NRW bald Vergangenheit?
Privater Rettungsdienst wird gestärkt» mehr
Mit dem Beschluss vom 15. Juni 2022 hat die Vergabekammer Westfalen entschieden, dass es in NRW keine Bereichsausnahme im Rettungsdienst mehr geben kann. Grund hierfür ist, dass ...
» mehr Blut via Drohne schneller beim Patienten
Erfolgreiches Forschungsprojekt ebnet Weg für Standardkonzept» mehr
Künftig werden die ADAC-Luftrettung und der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg- Hessen eng im Bereich der Drohnenlogistik für den Transport von Blut, Medikamenten und Gewebe ...
» mehr Drittgrößte Landkreisleitstelle Hessens am neuen Standort
8,7 Mio. Euro wurden investiert» mehr
Ab dem 6. Juli 2022 gehen Notrufe, die im Wetteraukreis abgesetzt werden, in einer neuen Leitstelle an einem neuen Standort im Süden Friedbergs ein. Im Jahr 2020 wurde damit begonnen, ...
» mehr Feuerwehr und Katastrophenschutz – wo stehen wir?
IM EINSATZ 3/2022: Die Feuerwehr» mehr
Retten, Löschen, Bergen und Schützen – das sind die Aufgaben der Feuerwehr, die auch in ihrem Logo sinnbildlich dargestellt sind. War der Feuerwehreinsatz früher gefährlicher und führte ...
» mehr Crew Resource Management für den Rettungsdienst
Neuer Leitfaden zur Teamarbeit» mehr
Marcus Rall und sein Institut für Patientensicherheit & Teamtraining (InPASS) sind die Experten für Crew Resource Management (CRM) in deutschen Kliniken. Seit Jahren führt InPASS ...
» mehr Malteser vergeben Dankplakette an Nutzfahrzeughersteller MAN
Drei Lkw wurden für Hilfslieferungen in die Ukraine zur Verfügung gestellt» mehr
Die Malteser haben dem Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus für ihre Unterstützung im Ukraineeinsatz die Dankplakette verliehen. Der Nutzfahrzeughersteller hatte dem ...
» mehr THW liefert 1.000 Atemschutzgeräte in die Ukraine
Geräte könnten mit bereits vorhandener Technik kombiniert werden» mehr
Das Technische Hilfswerk (THW) unterstützt den Katastrophenschutz in der Ukraine sowie die Feuerwehren mit der Lieferung von 1.000 umluftunabhängigen Atemschutzgeräten im Wert von 1,3 Mio. ...
» mehr