Sicherheitsprobleme bei IVENA
Auch organisatorische und rechtliche Mängel» mehr
Wie das IT- und Tech-Magazin „c’t“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, hat es bei der Plattform des Interdisziplinären Versorgungsnachweises IVENA Sicherheitsprobleme gegeben, die aber ...
» mehr Neuer Katastrophenschutz-Podcast der Zeitschrift IM EINSATZ
Jetzt gibt’s was auf die Ohren!» mehr
Im Oktober ist der neue Katastrophenschutz-Podcast der Zeitschrift IM EINSATZ an den Start gegangen. Moderiert wird er von IM EINSATZ-Redaktionsmitglied Jan Müller-Tischer, der seit vielen ...
» mehr Informationsübertragung aus dem Rettungswagen mit 5G
14 Partner sind an Projekt „Momentum“ beteiligt» mehr
Die AG Nachrichtentechnik der Universität Bremen ist einer von 14 Projektpartnern im Forschungsprojekt „Mobile Medizintechnik für die integrierte Notfallversorgung und Unfallmedizin“ ...
» mehr ADAC-Luftrettung aktuell uneingeschränkt gesichert
Ausgaben für Schutzmaßnahmen von 20.000 auf 1,2 Mio. Euro gestiegen» mehr
Der Rettungsdienst aus der Luft sei in Deutschland aktuell uneingeschränkt gesichert, betont der Geschäftsführer der ADAC-Luftrettung, Frédéric Bruder. Mit den Erfahrungen aus der ersten ...
» mehr Rechtsunsicherheit durch Ausnahme vom Heilpraktikergesetz für Notfallsanitäter?
Bundesratsausschüsse lehnen Gesetzentwurf des Gesundheitsministeriums ab» mehr
Der Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zur Ausnahme vom Heilpraktikergesetz für Notfallsanitäter wird von mehreren Ausschüssen des Bundesrates abgelehnt. In ihren Empfehlungen ...
» mehr Nur 11,9% überleben einen außerklinischen Herz-Kreislauf-Stillstand
Neue Resuscitation Academy Deutschland startet in Kiel» mehr
Die neu geschaffene „Resuscitation Academy Deutschland“, die heute in Kiel an den Start geht, will die Überlebenschancen bei außerklinischen Herz-Kreislauf-Stillständen in Deutschland ...
» mehr Neue Anforderungen erfolgreich bewältigen
RETTUNGSDIENST 11/2020: Lernorte und Lernarten» mehr
Gut qualifizierte und hoch motivierte Mitarbeiter an der richtigen Stelle im Unternehmen einzusetzen, ist nicht nur im Rettungsdienst eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft. ...
» mehr Eindämmung der Corona-Pandemie
MAN stellt neues Diagnostikfahrzeug vor» mehr
Testverfahren im Zusammenhang mit SARS-CoV-2-Infektionen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund hat die Firma MAN Truck & Bus in Zusammenarbeit mit anerkannten ...
» mehr Neue Leitlinien zur Reanimation 2020 veröffentlicht
Erster Überblick zu den Änderungen» mehr
Am 21. Oktober 2020 veröffentliche die American Heart Association (AHA) ihre neuen Reanimationsleitlinien 2020. Basierend auf den Empfehlungen des ILCOR ist die AHA die erste große ...
» mehr 70 bis 750 Euro mehr Gehalt für Notfallsanitäter
Tarifverhandlungen beim Deutschen Roten Kreuz» mehr
Für 50.000 Beschäftigte des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) beginnen am 22. Oktober 2020 in Kassel die Tarifverhandlungen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Ver.di) fordert für die ...
» mehr