S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Großübung zur Förderung der Inklusion im Bevölkerungsschutz

Abbau von Barrieren und Ängsten auf allen Seiten» mehr

Am 5. April 2025 haben das DRK Stuttgart, die Diakonie Stetten und die Landeshauptstadt Stuttgart erstmals gemeinsam eine inklusive Übung im Bevölkerungsschutz nach dem Motto „Nichts ohne ...
» mehr

Bucherlös an „Die AHRche e.V.“ gespendet

Beitrag für Wiederaufbau im Ahrtal» mehr

Bei der Flutkatastrophe im Landkreis Ahrweiler am 14. und 15. Juli 2021 kamen 135 Menschen ums Leben. Im Jahr 2024 machten Prof. Dr. Dominic Gißler, Sebastian Herbe und Dr. Ramian Fathi in ...
» mehr

Hohe Ansprüche in schwierigem Gelände

IM EINSATZ 2/2025: Abenteuer Bergrettung» mehr

„Der Berg ruft“ ist nicht bloß der Titel eines berühmten deutschen Bergfilmes, sondern beschreibt zugleich das ungebrochene Verlangen vieler Menschen, die Bergwelt zu erkunden. Durch ...
» mehr

Anspruchsvolles Windentraining in den Alpen

ADAC-Luftrettung und Bergwacht Bayern üben Bergrettungsmanöver» mehr

Seit Montag trainiert die ADAC-Luftrettung anspruchsvolle Flug- und Bergungsmanöver mit der Rettungswinde im Raum Ohlstadt-Eschenlohe sowie im oberen Höllental. Die Crews der von der ...
» mehr

RescEU CBRN-Decon bereitet sich auf Risikolagen vor

Gleichzeitige Dekon von Lkw und Pkw erstmals erprobt» mehr

Um die Dekontamination von Fahrzeugen zu erproben, kamen im März über 60 Einsatzkräfte der RescEU CBRN-Decon Sub Unit 2.2 und weitere 20 Helfer im THW-Ortsverband Quedlinburg zusammen. Die ...
» mehr

14 neue TECC-Instruktoren für eine bundesweite Verbreitung

Stärkung der taktischen Notfallmedizin» mehr

Die Johanniter-Akademien Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen/Bremen, Nord und München haben einen bedeutenden Schritt in der Notfallmedizin gemacht. 14 neue TECC-Instruktorinnen und ...
» mehr

Zivil-militärische Zusammenarbeit beim Schutz gegen Gefahrstoffe

Zusammenführung von Expertisen» mehr

Am 3. April 2025 unterzeichneten BBK-Präsident Ralph Tiesler und Oberst Stephan Saalow, Kommandeur des ABC-Abwehrkommandos der Bundeswehr (ABCAbwKdoBw), in Bonn eine ...
» mehr

Angehende NotSan trainieren komplexe Outdoor-Szenarien

Pilotprojekt der Johanniter-Akademie weitet Blick» mehr

Vom 28. bis 30. März hat die Johanniter-Akademie erstmals eine neue Lernsituation für ihre derzeit 19 angehenden Notfallsanitäterinnen und -sanitäter im dritten Ausbildungsjahr getestet. ...
» mehr

Inbetriebnahme eines neuen ADAC-RTH in Ingolstadt

Innenraumverkleidung reduziert Gewicht» mehr

An der von der ADAC-Luftrettung betriebenen Station am Klinikum in Ingolstadt hebt seit Kurzem ein neuer RTH der Modellreihe H135 mit dem Funkrufnamen „Christoph 32“ ab. Am 1. April wurde ...
» mehr

Rhein-Neckar-Tage für medizinischen Katastrophenschutz

Vielfältiges Fachprogramm und praxisnahe Einblicke» mehr

Vom 1. bis 4. April fanden an der BG Klinik Ludwigshafen die „Rhein-Neckar-Tage für Medizinischen Katastrophenschutz“ statt. Im Fokus der Fachveranstaltung standen aktuelle Fragestellungen ...
» mehr
« 1 2 3 4 5 6 7 »
Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum