Kaiserslautern, Dortmund, Hannover: WM-Einsätze
IM EINSATZ 5/2006» mehr
Richtige Katastrophen sind in der Zeit der Fußball-WM glücklicherweise ausgeblieben, dennoch hatten die Einsatzkräfte auch so genug zu tun. Das Sicherheitskonzept der FIFA sah enge ...
» mehr Hamburg erhöht die Einsatzpreise drastisch
Kassen wollen Rettungsdienst für Wettbewerb öffnen» mehr
Die Gebühren für Rettungs- und Notarztwageneinsätze werden in Hamburg drastisch angehoben. Die Innenbehörde begründe die Steigerungen mit der bislang fehlenden Kostendeckung. So soll der ...
» mehr IRLS Elmshorn ausgezeichnet
„Beispielgebend und innovativ“» mehr
Im Rahmen des Bundeswettbewerbs „kommKOOP – Erfolgreiche Beispiele interkommunaler Kooperationen“ wurde die im Jahre 2001 gemeinsam von den Kreisen Dithmarschen, Steinburg und Pinneberg ...
» mehr Einführung der 48-Stunden-Woche bei der Bremer Feuerwehr
32 Neueinstellungen im nächsten Jahr» mehr
Zum 1. Januar 2007 wird bei der Bremer Feuerwehr die 48-Stunden-Woche eingeführt. Dies hat der hansestädtische Senat am Mittwoch beschlossen. Innensenator und Finanzsenator hatten sich ...
» mehr Erste Absolventen des Studiengangs Rescue Engineering ausgezeichnet
Die Zeugnisvergabe für die ersten 50 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Rescue Engineering fand in der vergangenen Woche in Köln statt. Neben der Begrüßung durch den Prorektor ...
» mehr Wenn aus Rettungsdienst-Mitarbeitern Journalisten werden
In der vergangenen Woche zeigte der NDR im Rahmen der Sendung „Zapp“ einen Beitrag über fragwürdige Methoden von Journalisten und denen, die sich als solche ausgeben oder dafür halten (der ...
» mehr Hepatitis B: Sind Sie geimpft?
RETTUNGSDIENST-Umfrage im Oktober» mehr
Im Gesundheitswesen Beschäftigte sind einer erhöhten Infektionsgefahr durch Stichverletzungen mit chirurgischen Instrumenten, Nadeln und Braunülen ausgesetzt. Nach Schätzungen werden ...
» mehr Alpine Rettung
RETTUNGSDIENST im Oktober 2006» mehr
Das Thema „Bergrettung“ gehört sicherlich für die meisten RETTUNGSDIENST-Leser nicht zur Tagesroutine. Gleichwohl nimmt die Bedeutung der notfallmedizinischen Versorgung von Verunglückten ...
» mehr DRK: Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigt 50 Jahre Engagement
Vor 50 Jahren, am 27. September 1956, wurde das Deutsche Rote Kreuz (DRK) durch die Adenauer-Regierung als einzige Nationale Hilfsgesellschaft anerkannt. Zu diesem Jubiläum gratulierte ...
» mehr ÖRK regelt rettungsdienstliche Arbeitsverhältnisse per Kollektivvertrag
Vorbild und Beispiel für die gesamte Branche» mehr
Am morgigen Donnerstag werden das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) sowie die Gewerkschaften HTV (Handel, Transport, Verkehr), HGPD (Hotel, Gastgewerbe, Persönliche Dienste) und GPA ...
» mehr