S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

ADAC übernimmt „Christoph 5“ in Ludwigshafen

Am 13. Mai dieses Jahres wurde der offizielle Betreiber- und Maschinenwechsel an der Rettungshubschrauber-Station „Christoph 5“ in Ludwigshafen vollzogen. Im Zuge einer Reduktion von ...
» mehr

BOS-Digitalfunk: Verwaltungsabkommen zwischen Bund und Ländern paraphiert

Gesamtnetz spätestens 2010 in Betrieb» mehr

Die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre der Innenministerien des Bundes und der Länder haben heute das Verwaltungsabkommen zur Errichtung des Digitalfunknetzes für die Behörden und ...
» mehr

NRW: 2.000 Katastrophenschützer bei Fußball-WM täglich im Einsatz

„30 Tage vor dem Start der Fußball-WM sind Polizei und Rettungskräfte bestens aufgestellt und fit für die WM“, erklärte NRW-Innenminister Dr. Ingo Wolf kürzlich in Köln. Rund 5.000 ...
» mehr

BVRD-„Präsident“ unterschreibt Unterlassungserklärung

Ritter nimmt nicht an Expertendiskussion teil» mehr

Der bisher als Präsident des Berufsverbandes für den Rettungsdienst (BVRD) aufgetretene Martin Ritter hat die Unterlassungserklärung, auf die ein Kieler Rettungsassistent mit seinem Anwalt ...
» mehr

BVRD in Schwierigkeiten

Keine Teilnahme an Expertendiskussion» mehr

Der Präsident des Berufsverbandes für den Rettungsdienst (BVRD), Martin Ritter, ist aufgefordert worden, eine Unterlassungserklärung abzugeben. Ein Kieler Rettungsassistent wirkt mit seinem ...
» mehr

SportAkut-Team gegründet

Neue Wege in der Versorgung von Sportverletzungen» mehr

In den letzten Monaten haben sich rund 20 Johanniter, angefangen vom Sanitätshelfer bis hin zum Rettungsassistenten, im Umgang mit Sportverletzungen ausbilden lassen. Sportphysiotherapeut ...
» mehr

Neuerscheinung bei S+K: Eigensicherung im Rettungsdienst

Situationsgerechtes Verhalten in Konflikt- und Gefahrenlagen» mehr

"Eigensicherung im Rettungsdienst" zeigt erstmals auf, wie Rettungsfachpersonal speziell mit gefährlichen Situationen angemessen umgehen kann und wie es sich in Gefahrenbereichen ...
» mehr

AGSWN-Workshop zur grenzüberschreitenden Rettung in Leinsweiler

Die Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte e.V. (AGSWN) veranstaltete vom 28. bis 29. April dieses Jahres einen Workshop zur grenzüberschreitenden Kooperation im Rettungsdienst. Im ...
» mehr

ASB Berlin in finanziellen Schwierigkeiten

Wie die Tageszeitung „Die Welt“ in ihrer aktuellen Ausgabe meldet, droht dem ASB-Landesverband in Berlin die Insolvenz. Die Hilfsorganisation, die in der Hauptstadt insgesamt 600 ...
» mehr

Erfolgreiches Symposium "Christoph Niedersachsen"

73 Vertreter von Ministerien, Krankenkassen, Rettungsleitstellen und Krankenhäusern in Niedersachsen versammelten sich am 28. April 2006 im Maritim Airport Hotel in Hannover, um mehr über ...
» mehr
Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum