S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Rettungsdienst-Bereichsausnahme ist in NRW anwendbar

Anwendung liegt im Ermessen des jeweiligen Aufgabenträgers» mehr

Das Oberverwaltungsgericht (OVG) für das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) hat in seinem Beschluss vom 16. Dezember 2022 (Az.: 13 B 839/22) entschieden, dass § 13 Abs. 1 RettG NRW der ...
» mehr

Lohngleichheit bei Teilzeitbeschäftigung im Rettungsdienst

Keine unterschiedliche Stundenvergütung von Haupt- und Nebenamtlichen» mehr

Haupt- und nebenamtliche Rettungsassistenten, die gleich qualifiziert und die gleiche Tätigkeit ausüben, dürfen nicht unterschiedlich vergütet werden. Das Bundesarbeitsgericht hat heute ...
» mehr

Wie sind lebensbedrohliche Ereignisse am Telefon zu erkennen?

Erfolgreiches ABCD-Webinar findet auch 2023 statt!» mehr

Nach den vielen positiven Rückmeldungen 2022, freuen wir uns darauf, das ABCD-Webinar mit Hendrik Sudowe in diesem Jahr erneut anzubieten! Dabei steht wie immer die notfallmedizinische ...
» mehr

Neue Handlungsanweisungen für die Berliner Notfallrettung

Umfangreiche Änderungen zur vorhergehenden Auflage» mehr

In dieser Woche wurden die „Medizinischen Handlungsanweisungen für die Berliner Notfallrettung“ in der fünften Auflage veröffentlicht. Die neuen SOP umfassen inzwischen 151 Seiten und ...
» mehr

Krankentransport umfasst auch Fahrten zu Gesundheitsuntersuchungen

Klarstellung des G-BA ist seit heute in Kraft» mehr

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 20. Oktober 2022 eine Klarstellung in der Krankentransport-Richtlinie vorgenommen, die heute in Kraft getreten ist. Von den gesetzlichen ...
» mehr

Rettungsdienst-Kooperation im Münsterland startet Telenotarztsystem

Mehrere Kreise gründen gemeinsame Trägergemeinschaft» mehr

Die Kreise Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Warendorf und Steinfurt sowie die Stadt Münster habe eine gemeinsame Trägergemeinschaft für den Betrieb eines Telenotarztsystems gegründet. ...
» mehr

Lerncoach in der PSNV

Neues Handbuch leitet Lehrende an» mehr

Seit mehr als 30 Jahren leisten Teams der Notfallseelsorge und Krisenintervention Erste Hilfe für die Seele. Und mehr als 10 Jahre werden mit dem sog. Konsensusprozess Standards für die ...
» mehr

Betreute Personen müssen über medizinische Maßnahmen aufgeklärt werden

Neues Betreuungsrecht stärkt die Selbstbestimmung» mehr

Zum 1. Januar 2023 ist eine umfassende Reform des Betreuungsrechts in Kraft getreten. Darin enthalten sind auch Neuerungen, die das medizinische Fachpersonal betreffen. Dazu hat das ...
» mehr

Würzburg erhält neuen Rettungsdienststandort

Privater Rettungsdienst verpflichtet sich für 5 Jahre» mehr

Am Montag, dem 2. Januar 2023, wurde der neue Rettungsdienststandort RKT Rettungsdienst OHG (RKT) in Würzburg offiziell in Betrieb genommen. Der Zweckverband für Rettungsdienst und ...
» mehr

Kreis Euskirchen startet mit neuen Fahrzeugen ins Jahr 2023

Drei RTW mit Telenotarzt-System ausgestattet» mehr

Kurz nach Weihnachten erhielten die Rettungswachen im Kreis Eiskirchen insgesamt acht neue Rettungs- und Krankentransportwagen. Die neuen Fahrzeuge wurden an die Rettungsstandorte ...
» mehr
« 1 2 3 4 5 6 7 »
Stumpf + Kossendey Verlag, 2023
KontaktRSS Datenschutz Impressum