4. Freisinger Rettungsdienstkolloquium am Klinikum Freising
Bereits am 4. März 2006 fand im Hörsaal des Klinikum Freising zum vierten Mal das Freisinger Rettungsdienstkolloquium statt. Unter der Leitung von BRK-Bereitschaftsleiter David Leistner und ...
» mehr Gute Bewertung für Malteser Rettungsdienst
Bundesweite Befragung» mehr
Bei einer bundesweit durchgeführten Befragung von 60.000 Patienten im Auftrag der Malteser äußerten sich über 95% der Patienten sehr zufrieden über die „Freundlichkeit“ des ...
» mehr Katastrophenalarm in der sächsischen Schweiz
Hochwasser in Ostdeutschland und Bayern» mehr
Aufgrund von Tauwetter und starken Niederschlägen sind die Pegel der Elbe und Donau angestiegen. In der sächsischen Schweiz wurde aufgrund des Elbehochwassers der Katastrophenalarm ...
» mehr 3.000 Menschen während einer WM-Einsatzübung bekocht
Morgens um 5.30 Uhr begann für die ersten hannoverschen Johanniter-Helferinnen und -Helfer der Einsatz auf der WM Alarmübung. Die Fahrzeughalle des Katastrophenschutzzentrums am Kabelkamp ...
» mehr Großschadensfall
RETTUNGSDIENST im April 2006» mehr
Das Thema „Großschadensfall“ unter Einschluss eines Massenanfalls von Verletzten (MANV) rückt angesichts der latenten Bedrohung durch den Terrorismus und vor einer Großveranstaltung wie der ...
» mehr Neue Aufgaben für THW-Präsident Thiel
"Keine Verantwortung für den Freitod eines THW-Mitarbeiters"» mehr
Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble hat am Freitag der Bitte des Präsidenten der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Dr. Georg Thiel, entsprochen, ihm neue Aufgaben zu übertragen. ...
» mehr Neuer Seenotkreuzertyp bei der DGzRS in Planung
Vor dem Stapellauf Modelltest im Versuchskanal» mehr
Um den spezifischen Anforderungen in unterschiedlichen Einsatzrevieren optimal gerecht zu werden, entwickelt die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) zurzeit einen ...
» mehr TV-Tipp: Ausbildungshandel bei Medicent
Der Handel mit RettSan-Ausbildungen des Hamburger Vereins Medicent e.V. kommt erneut ins Fernsehen. Nachdem das Geschäftsgebaren des Vereins schon Gegenstand der Berichterstattung von ...
» mehr Ausschuss Rettungswesen tagte in Koblenz
Der Ausschuss Rettungswesen, das bundesweite Gremium der Rettungsdienstreferenten der Bundesländer unter Beteiligung verschiedener Bundesministerien, der kommunalen Spitzenverbände sowie ...
» mehr Vogelgrippe? Kein Problem
Auswertung und Gewinner der RETTUNGSDIENST-Umfrage» mehr
Sind Sie verunsichert, wenn es um einen Einsatz geht, bei dem möglicherweise auch um der Erreger H5N1 eine Rolle spielen könnte? Fühlen Sie sich beim Thema Vogelgrippe ausreichend ...
» mehr