S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Integrierte Leitstelle bei der BF Kaiserslautern offiziell in Dienst gestellt

Am 1. Februar dieses Jahres ging die neue Integrierte Leitstelle (ILST) bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Kaiserslautern für den Bereich Westpfalz in Betrieb und wurde im Rahmen einer ...
» mehr

DRF: 2005 mehr Rettungseinsätze als je zuvor

„Christoph 27“ am häufigsten im Einsatz» mehr

Im Jahr 2005 starteten die Piloten, Notärzte und Rettungsassistenten des Team DRF an Bord ihrer Hubschrauber und Ambulanzflugzeuge zu insgesamt 34.408 Rettungseinsätzen – 1.564 Einsätze ...
» mehr

Trends und Visionen

RETTUNGSDIENST im Februar 2006» mehr

Was erwartet uns im Rettungsdienst, wenn wir den Blick in die Zukunft richten? Welche Trends werden sich durchsetzen? Welche Rolle wird die Wirtschaftlichkeit spielen? Und nicht zuletzt: ...
» mehr

Wie kommen leistungsgerechte Entgelte im Rettungsdienst zustande?

Gebührensatzung gegen Entgeltvereinbarung» mehr

Die in Fachkreisen mit großem Interesse erwartete mündliche Verhandlung vor dem Bundessozialgericht am 26. Januar 2006 sollte die beiden grundsätzlichen Fragen der Vergleichbarkeit von ...
» mehr

Wenig Kontakte

Ergebnis und Gewinner der RETTUNGSDIENST-Umfrage» mehr

Wenn es darum geht, mit den Rettungsdiensten anderer Länder in Berührung kommt, sind die Erfahrungen der RETTUNGSDIENST-Leser eher gering. Lediglich 23% der Teilnehmer gaben in unserer ...
» mehr

5 Jahre Aktion „Winnenden hilft – bei plötzlichem Herzversagen“

Am 25. Januar 2001 startete die Björn Steiger Stiftung ihre Initiative „Kampf dem Herztod“ in Winnenden mit einem Pressegespräch. Jetzt, auf den Tag genau fünf Jahre später, legte sie eine ...
» mehr

Flight-Paramedic-Examen soll in Deutschland angeboten werden

Um eine hochwertige Fortbildung für die in der Luftrettung sowie im Intensivtransport tätigen Mitarbeiter handelt es sich bei dem aus den USA stammenden Flight-Paramedic-Examen. Trotz der ...
» mehr

33-jährige Ära der legendären „Rettungsflieger“ beendet

Beginn der zivilmilitärischen Zusammenarbeit am Rettungszentrum Hamburg» mehr

Am gestrigen 19. Januar 2006 landete der Rettungshubschrauber „SAR Hamburg 71“ zum letzten Mal am Rettungszentrum, das sich im Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg-Wandsbek befindet. Bis dahin ...
» mehr

Rettungswagen mit Taxi kollidiert

Patienten und RD-Team nur leicht verletzt» mehr

Fünf Verletzte forderte in der Nacht zum Sonntag eine Kollision zwischen einem Taxi und einem Rettungswagen (RTW) der Feuerwehr Herten, der mit zwei Patienten auf dem Weg zum Essener ...
» mehr

TV-Tipp: „Christoph 7“ zwei Tage beobachtet

Am Mittwoch, dem 18. Januar 2006, zeigt das Erste um 21.45 Uhr im Rahmen der Reihe „ARD-Exclusiv“ einen 30-minütigen Beitrag über die Arbeit des Rettungsteams von „Christoph 7“ ( ...
» mehr
Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum