Wasserrettung am Bodensee „voll einsatzbereit“ – Polizei dementiert Mängel
Nach Angaben des Sozialministeriums und der Polizei ist das Wasserrettungssystem auf dem Bodensee sicher. Mit dieser Feststellung reagieren die Behörden auf kritische Äußerungen der ...
» mehr Fünf-Zentner-Fliegerbombe am Obersalzberg gefunden
Erfolgreiche Entschärfung» mehr
Am 11. August gegen 10.30 Uhr wurden am Obersalzberg in Berchtesgaden das BRK und die Feuerwehr Berchtesgaden zu der Entschärfung einer Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...
» mehr Schwerer Reisebus-Unfall bei Hallein im Salzburger Tennengau
BRK unterstützt österreichische Nachbarn» mehr
Am 10. August gegen 16.30 Uhr stürzte ein Reisebus aus Oberösterreich aus bisher ungeklärter Ursache am Dürrnberg bei Hallein im Salzburger Tennengau rund 30 Meter über einen Abhang hinab ...
» mehr Berliner S-Bahn brennt im Tunnel
Fahrgäste entkamen nur knapp der Katastrophe» mehr
Die S-Bahn in Berlin schrammte am 10. August – wenige Tage nach der großen Feier zum 80. Geburtstag – nur haarscharf an einer Katastrophe vorbei: Fahrgäste bemerkten Qualm im ...
» mehr Ertrinkungsunfälle nehmen zu – Kinder und Ältere besonders gefährdet
Warnung der AGBN» mehr
Die Anzahl der Ertrinkungsunfälle mit Todesfolge in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr um 7,7 % auf 644, (davon allein in Bayern 87), gestiegen. Bezogen auf den Zeitraum der letzten ...
» mehr Ketamingabe durch Rettungsassistenten?
Klicken Sie uns Ihre Meinung in der Umfrage des Monats» mehr
Sollten Rettungsassistenten in bestimmten Fällen (Verletzungen und ausgewählte Schmerzsymptome, Notarzt nicht vor Ort) Ketamin verabreichen?Was Sie zu dieser Frage sagen, können Sie uns - ...
» mehr Rettungsdienst im Saarland: Bündelung
Mit der Änderung des Saarländischen Rettungsdienstgesetzes (RettG) im Januar dieses Jahres ist die zentrale Rettungsleitstelle Saarland mit dem Rufnamen „Winterberg“ vom Ministerium für ...
» mehr ARA stationiert Notarzthubschrauber in Oberwart
Schneller Notarztzubringer» mehr
Am 24. Juni dieses Jahres hat die zum TEAM DRF gehörende ARA-Flugrettungs GmbH, im südburgenländischen Oberwart (Österreich) einen Notarzthubschrauber (NAH) stationiert. Die BO 105 hat ...
» mehr Lifesaving im Verbund: Wasserretter & Co.
IM EINSATZ 4/2004» mehr
Neue Wege der Zusammenarbeit müssen die Wasserrettungsdienste hierzulande finden. Unter anderem stellen wir in der Augustausgabe Rettungstechniken für die Einbindung der Luftrettung in die ...
» mehr Baden-Württemberg optimiert Stabsarbeit
Wirksames und effektives Krisenmanagement» mehr
Der baden-württembergische Ministerrat hat in seiner jüngsten Sitzung eine vom Innenministerium erarbeitete Vorschrift zur Bildung von Krisenstäben bei außergewöhnlichen Ereignissen und ...
» mehr