S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Suche mit Rettungs- und Lawinenhunden geht weiter

Alle 12 Todesopfer wurden identifiziert – drei weitere Menschen noch verschüttet» mehr

Alle 12 geborgenen Todesopfer konnten identifiziert werden. Es handelt sich um zwei Frauen im Alter von 40 und 41 Jahren, eine Jugendliche und einen Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 15 ...
» mehr

Grenzüberschreitende Rettung: Sind Sie dabei?

RETTUNGSDIENST-Umfrage im Januar» mehr

Entlang den Grenzen nimmt Sie unsere aktuelle RETTUNGSDIENST-Ausgabe mit auf eine Reise zu den unterschiedlichen Modellen der grenzüberschreitenden Rettung. An immer mehr Orten wurden ...
» mehr

Einsturz der Reichenhaller Eislaufhalle

Katastrophenalarm im Berchtesgadener Land – bisher fünf Tote und 26 Verletzte geborgen» mehr

Beim großflächigen Einsturz des Daches der Eislaufhalle in Bad Reichenhall (erbaut in den 70er Jahren) wurden am Montagnachmittag gegen 16 Uhr rund 50 Menschen verschüttet. Bisher konnten ...
» mehr

IVR in der Krise und mit neuer Führung

Nachdem Professor Peter Matter überraschend sein Mandat als Präsident des Interverbandes für Rettungswesen (IVR) im Sommer niedergelegt hatte, kündigte im Oktober auch die ...
» mehr

Zürich: Neue Integrierte Rettungsleitstelle

Investitionen in Höhe von 12 Mio. Euro» mehr

Mit der Inbetriebnahme der neuen Einsatzleitzentrale bei Schutz & Rettung (SRZ) existiert fortan eine gemeinsame Zentrale, in der die Notrufe der Feuerwehr (118) und der Sanität (144) ...
» mehr

Grenzüberschreitende Rettung

RETTUNGSDIENST im Januar 2005» mehr

Zu Beginn des Jahres 2006 nimmt RETTUNGSDIENST seine Leserinnen und Leser mit auf eine Reise entlang von Deutschlands Grenzen, um aufzuzeigen, wie der grenzüberschreitende Rettungsdienst in ...
» mehr

Frankfurter Sonographiekurs zur „Präklinische Sonographie“ zertifiziert

Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) bestätigte kürzlich die Zertifizierung des in Frankfurt am Main etablierten Schulungskonzeptes zur „Präklinischen ...
» mehr

Polizei und Sicherheitsdienste als Ersthelfer

Ab Januar neu im Programm: Erste Hilfe im Polizei-Einsatz» mehr

In Notfällen sind sie Partner: Oft sind Polizei und Sicherheitsdienste am Einsatzort, bevor der Rettungsdienst eintrifft. Bis dahin gilt es, schnell und kompetent Erste Hilfe ...
» mehr

Stiftung „Alpine Rettung Schweiz“ gegründet

Kooperation des SAC und der REGA» mehr

Mit dem Ziel, die alpine Rettung in der Schweiz auf eine stabile finanzielle Grundlage zu stellen, haben der Schweizer Alpen Club (SAC) und die REGA im Oktober die Stiftung Alpine Rettung ...
» mehr

Krankentransportunternehmen Hammonia wurde die Genehmigung entzogen

Wie das „Hamburger Abendblatt“ in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, hat die Hamburger Feuerwehr das Krankentransportunternehmen Hammonia geschlossen. Oberbranddirektor Dipl.-Ing. Dieter ...
» mehr
Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum