S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Staatsvertrag zur gemeinsamen Notfallrettung tritt in Kraft

Die Grenzüberschreitende Notfallrettung zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg ist jetzt auch rechtlich abgesichert. Darauf verwiesen in Potsdam Berlins Innensenator Dr. Ehrhart ...
» mehr

„Hilfe aus dem All“: DRK-Mobilruf „rettet“ bei Übung Radler mit Herzinfarkt

Mit dem Mobilruf des Roten Kreuzes ist es auch für Menschen mit chronischen Erkrankungen wie beispielsweise Diabetes oder Asthma kein Problem, alleine mit dem Fahrrad Ausflüge zu ...
» mehr

Unfall mit Quad bei Teisendorf

Junger Mann leicht verletzt – Rettungswagen blockiert» mehr

Am 23. Juli kam in einem abschüssigen Waldstück an der Straße zwischen Teisendorf und Roidham-Mehring am frühen Abend ein junger Mann aus bisher nicht geklärter Ursache mit seinem Quad von ...
» mehr

Medicent vor dem Aus

Amtsgericht Hamburg eröffnet Insolvenzverfahren» mehr

Am 22. Juli um 14.17 Uhr wurde gegen das Hamburger Unternehmen Medicent, vertreten durch den Geschäftsführer Michael Schönherr, das Insolvenzeröffnungsverfahren durch das zuständige ...
» mehr

Vor 650 Jahren: Wilhelm Tell ertrinkt nach der Lebensrettung eines Kindes

Im Jahr 1354, vor 650 Jahren, ertrank der Schweizer Nationalheld Wilhelm Tell bei der Rettung eines Kindes aus den wilden Fluten des Schächenbaches. Neben den 200 Jahren seit Schillers ...
» mehr

Hitzewarnsystem in Hessen:

Maßnahmen gegen Hitzetod älterer Menschen » mehr

Um die Gefährdung älterer Menschen bei Hitzeperioden so weit wie möglich zu vermeiden, wurde in Hessen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst ein Hitzewarnsystem eingerichtet. Um ...
» mehr

12% weniger Verkehrstote im Mai 2004

Die Zahl der Straßenverkehrsunfälle, die die Polizei im Mai dieses Jahres in Deutschland aufgenommen hat, beläuft sich auf rund 190.800; das sind 3% weniger als im Mai des Vorjahres. Das ...
» mehr

Leitstelle Leipzig veraltet – jetzt werden Millionen gebraucht

Wie sehr die Feuerwehr in Leipzig an ihre Grenzen stößt, wie hoffnungslos veraltet beispielsweise die Hard- und Software der Feuerwehr und Rettungsleitstelle ist, zeigte deutlich die ...
» mehr

Unter 26-Jährige am meisten gefährdet bei Arbeitsunfällen

Forderung der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW): Arbeitsschutz in Ausbildung und Einarbeitung muss deutlicher zum Thema werden» mehr

Im letzten Jahr verunglückten unter allen Versicherten der BGW (fünf Millionen Arbeitnehmer aus dem Gesundheitswesen, aus Sozialberufen und dem Friseurhandwerk) 55.503 junge Berufstätige im ...
» mehr

Gemeinsame Übung von DRK und Feuerwehr

Vom Kettensägen bis zum Feldkabelverlegen» mehr

Auf einem ehemaligen Militärgelände am Bückeberg (Landkreis Schaumburg) führte die Fachdienstbereitschaft des DRK-Landesverbandes vom 16. bis 18. Juli gemeinsam mit örtlichen Feuerwehren ...
» mehr
Stumpf + Kossendey Verlag, 2023
KontaktRSS Datenschutz Impressum