RETTUNGSDIENST-Umfrage nur noch bis Montag, 12 Uhr
Zertifizierte Fortbildung: Sind Sie dabei?» mehr
Seit einem halben Jahr bieten wir Ihnen die Teilnahme an unserer Zertifizierten Fortbildung an. Rund 1.000 RETTUNGSDIENST-Abonnenten nutzen das kostenlose Zusatzangebot des Verlages jeden ...
» mehr Promedica stellt Strand-Quad auf Norderney in Dienst
Am Strand der Nordseeinsel Norderney präsentierte die private Rettungsdienst-GmbH Promedica heute ihren neuen Strand-Quad. In Anwesenheit des Bürgermeisters der Stadt Norderney, Vertretern ...
» mehr Pandemie: Auch NRW investiert 33,5 Mio. Euro zum Schutz vor Grippeviren
Das Land Nordrhein-Westfalen wappnet sich gegen eine mögliche Grippe-Pandemie, also den länderübergreifenden oder sogar weltweiten Ausbruch einer Grippe-Krankheit, die weder zeitlich noch ...
» mehr Arbeitsgemeinschaft Wiederbelebung Krefeld e.V. (AWI) gegründet
Am 29. Juni 2005 wurde die Arbeitsgemeinschaft Wiederbelebung Krefeld (AWI) als Verein gegründet. Die Eintragung in das Vereinsregister erfolgt in diesen Tagen. Zu ihrem ersten Vorsitzenden ...
» mehr Spezial-RTW für 250.000 Euro steht in der Garage herum
Kostenübernahme für RTW-I in Königs Wusterhausen ungeklärt» mehr
Wie die Tageszeitung „Die Welt“ in ihrer gestrigen Ausgabe berichtete, gibt es Ärger um den Spezial-Rettungstransportwagen (RTW-I) im Landkreis Dahme-Spreewald (wir berichteten). Das für ...
» mehr Thüringen legt Referentenentwurf zum neuen Brand- und Katastrophenschutzgesetz vor
Am vergangenen Dienstagabend informierte Thüringens Innenminister Dr. Karl Heinz Gasser die Vertreter der CDU-Fraktion, des Thüringischen Landkreistages, des Gemeinde- und Städtebundes ...
» mehr Sieben schnelle Stauhelfer stehen zum Ferienstart bereit
Mit Ferienbeginn verstärkt an diesem Wochenende die Stauhelfer-Truppe der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH) in Niedersachsen/Bremen ihren Hilfedienst auf den Autobahnen. In Zusammenarbeit ...
» mehr Telefonieren im Auto vervierfacht Unfallrisiko
Freisprechanlagen verringern die Gefahr nicht» mehr
Wissenschafter der University of Western Australia haben nachgewiesen, dass das Telefonieren während des Lenkens eines Fahrzeuges das Unfallrisiko vervierfacht. Zu diesem Ergebnis kam das ...
» mehr Hessen auf Grippe-Pandemie vorbereitet
Kabinett beschließt Ankauf und Bevorratung von antiviralen Medikamenten» mehr
Hessen trifft Vorbereitungen zum Schutz vor einer weltweiten Grippe-Epidemie – einer so genannten Pandemie, für deren Ausbruch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) angesichts der immer ...
» mehr Hochwasserlage in Bayern
Nach Angaben des Hochwassernachrichtendienst des Bayerischen Landesamtes für Wasserschutz entspannt sich im Laufe des Tages die Hochwasserlage. Schauerartige Niederschläge am Alpenrand ...
» mehr