Vordrucke zur Krankenbeförderung nicht über KV-Druckereien zu beziehen
Wie wir am 3. Juni 2004 gemeldet haben, gibt es eine aktualisierte Fassung des abgestimmten und beschlossenen Vordrucks zur Verordnung von Krankenbeförderung (Muster 4), die zum 1. Juli ...
» mehr Ehrenamts-Card in Hessen
Ehrenamtlich Tätige erhalten Vergünstigungen» mehr
Nach einer erfolgreichen Testphase in den Landkreisen Bergstraße und Offenbach soll die Ehrenamts-Card in Hessen landesweit eingeführt werden. Dies teilte Sozialministerin Silke ...
» mehr „Christoph 34“: Luftrettungsstation am Krankenhaus offiziell übergeben
Der seit 10 Jahren in Güstrow stationierte RTH „Christoph 34“ hat seit Freitag ein neues Zuhause. » mehr
Die Luftrettungsstation am Krankenhaus ist offiziell in Betrieb genommen worden. Eigentlich sollte der Umzug des RTH bereits vor fünf Jahren erfolgen, als das neue Krankenhaus fertig ...
» mehr Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) errichtet
Nachdem Anfang November 2003 das Bundeskabinett die Einrichtung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) beschlossen hatte, wurde dem von Bundesinnenminister Otto ...
» mehr EU-Führerscheinrichtlinie: Doch keine Reduzierung auf 6 t
In der neuesten Entwurfsfassung einer 3. EU-Führerscheinrichtlinie hat die Europäische Kommission ihren ursprünglichen Plan, wonach mit der Fahrerlaubnis-klasse C1 künftig nur noch Lkw ...
» mehr Konzession futsch
Einer Frankfurter Krankentransportfirma wurde wegen Unzuverlässigkeit und mangelnder Sicherheit von der Feuerwehr die Konzession für die qualifizierte Patientenbeförderung entzogen. Das ...
» mehr Wie kauft man ein Ambulanzfahrzeug?
„Ambulanzfahrzeuge erfolgreich einkaufen“ lautete der Titel des diesjährigen Seminars der Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH (WAS), die am heutigen Dienstagmittag zu Ende ging. ...
» mehr Neuer Vordruck zur Krankenbeförderung
Seit dem 1. Juni 2004 gibt es eine aktualisierte Fassung des abgestimmten und beschlossenen Vordrucks zur Verordnung von Krankenbeförderung (Muster 4). Das Formular wird zum 1. Juli 2004 ...
» mehr Führerschein-Klasse C 1: Demnächst 6 t als zulässiges Gesamtgewicht?
Wie die „Neue Ruhr Zeitung“ berichtet, soll nach Willen einer EU-Kommission die Führerschein-Klasse C 1 auf ein zulässiges Gesamtgewicht von 6 t (zurzeit: 7,5 t) beschränkt werden. Davon ...
» mehr „Blaulicht-Gesetz“ in Sachsen verabschiedet
Der sächsische Landtag in Dresden verabschiedete am Donnerstag das so genannte Blaulicht-Gesetz, das die Belange von Brandschutz, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz künftig regeln ...
» mehr