S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

A-B-C-Schadenslagen im Großen und im Kleinen

Tagung in Walldürn» mehr

Unter dem Motto "Schadenslage A, B, C: Was tun?” fand am 27. März 2004 eine Tagung in der Nibelungen-Kaserne in Walldürn (Neckar/Odenwaldkreis) statt. Namhafte Referenten informierten die ...
» mehr

Neuordnung der Luftrettung in Schleswig-Holstein

Am 14. April dieses Jahres hat die nahezu über zwei Jahre andauernde Diskussion über die Neuordnung der Luftrettung in Schleswig-Holstein ein aus einsatztaktischer und ökonomischer Sicht ...
» mehr

Übungen

IM EINSATZ im April 2004» mehr

April-Ausgabe 2004: Inhaltsverzeichnis einfach hier herunterladen! Nicht ersetzt eine gute Übung, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Diese Erkenntnis, die im Einsatzalltag fast schon ...
» mehr

Insolvenz:

Fahrzeugbauer Miesen pleite» mehr

Wie die "Kölnische Rundschau" in ihrer Ausgabe vom Dienstag berichtete, musste der Fahrzeug- und Karosseriebauer Christian Miesen GmbH aus Bonn beim Amtsgericht Antrag auf Insolvenz ...
» mehr

Katastrophe in Osnabrück knapp verhindert

Güterzug entgleiste und geriet in Brand» mehr

Nur knapp konnte die Feuerwehr Osnabrück in der Nacht zum Donnerstag eine Katastrophe verhindern. Ein Güterzug mit 18 Waggons war kurz vor Mitternacht auf den Bahngleisen in einem ...
» mehr

Bremen muss Krankentransport-Markt öffnen

Notfall-Versorgung nicht schnell genug» mehr

Einem aktuellen Beitrag von Radio Bremen zufolge, gibt es in der Hansestadt nicht genügend Rettungswagen. Und dies hat Konsequenzen. So betrage die Hilfsfrist durchschnittlich 16 Minuten, ...
» mehr

"Report Mainz" berichtete über Lyse

Unter dem Titel "Herzinfarkt – Kassen verweigern lebensrettende Spritze im Notarztwagen" wurde am Montag Abend in der Sendung "Report Mainz" über das Thema Lyse berichtet. Beklagt wurde ...
» mehr

Rettungshubschrauber "Martin 1" abgestürzt

Drei Verletzte und eine Tote bei St. Johann im Pongau» mehr

Am 25. Februar gegen 12 Uhr stürzte der Notarzthubschrauber "Martin 1" der Firma Knaus im Bereich Strassalm bei St. Johann-Alpendorf im Pongau (Land Salzburg) ab, nachdem er laut ...
» mehr

Sind viele Notfalleinsätze überflüssig?

"Mit Blaulicht zum Bluterguss" titelt der Spiegel. "Fahren Sie langsam, Sie haben es eilig" forderte IM EINSATZ im August 2003.» mehr

Unter der Überschrift "Mit Blaulicht zum Bluterguss" veröffentlichte die Wochenzeitschrift "Der Spiegel" in ihrer aktuellen Ausgabe einen Artikel zur Abrechnungspraxis von Krankentransport- ...
» mehr

22 neue Fahrzeuge für THW in Bayern

Am 14. Februar erhielten die THW-Ortsverbände im Landesverband Bayern 22 neue Einsatzfahrzeuge im Wert von fast 2,1 Mio. Euro.» mehr

Übergeben wurden die Fahrzeuge von Fritz Rudolf Körper, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister des Innern. Die Fahrzeuge sollen vor allem die Bedingungen der Jugendarbeit im ...
» mehr
Stumpf + Kossendey Verlag, 2024
KontaktRSS Datenschutz Impressum