Berufsfachschule Rettungsdienst der Berufsfeuerwehr Hagen

Kontaktdaten
Florianstraße 258119 Hagen
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02331-374-2130
Fax: 02331-374-3241
Internet: www.hagen.de
E-Mail-Adresse: sven.viebahn(at)stadt-hagen.de
Allgemeines
Geschäftsführung: | Amtsleiter der Feuerwehr Hagen |
Pädagogische Leitung: | Sven Viebahn |
Ärztliche Leitung: | Dr.med. C. Schäfers |
Ansprechpartner: | Herr Viebahn |
hauptberufliche Mitarbeiter: | 1 Hauptamtliche + 30 LRA/Prax aus Hagen & Iserlohn |
Anbindung an Rettungswachen u. Organisationen: | - 6 Rettungswachen- 3 NEF Standorte- ASB, DRK, JUH, |
Parkplätze: | ![]() |
Unterkunft: | ![]() |
Mensa: | ![]() |
Entfernung zum Bahnhof (in km): | 4 Km |
Entfernung zur Autobahn (in km): | 1 Km |
Nutzun von Tablets in der Ausbildung: | Apple |
Zweigstellen: | |
Auszubildende Rettungssanitäter pro Jahr: | 25 |
Auszubildende Notfallsanitäter pro Jahr: | 20 -40 |
Besondere Angebote/Ausstattung der Schule: | - Mega - Code Training- CPR (BLS, ACLS)- Notarzt - Fortbildung- Großübung - ManV (jährlich)- Intensivtrage (Schulung)- 16 FB RS/RA/ NotSan- NotSan- Ausbildung ( auch berufsbegleitend)- RS - Ausbildung- RH - Ausbildung- EH für die Feuerwehr- Lernplattform- Praktikumsplätze inkl.- Abendkurse- PAL Fortbildungen- PAL-Kurse- Rezertifizierungen für NotSan- Hochmotiviertes Dozententeam- Individuelle Förderung der TN |
Facebook: | |
Twitter: |
Kurse
Angebote im Rahmen der Ergänzungsprüfung: | Vorbereitung auf Ergänzungsprüfung, Vorbereitung Staatsexamen, Vollausbildung (Vollzeit), Vollausbildung (Teilzeit/berufsbegleitend) |
Ausbildungsangebot: | Rettungshelfer, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter |
Weiterbildungsangebot: | Intensivtransport, Medizinprodukte-Beauftragter, Praxisanleiter |
Kursangebote: | |
Zum vollständigen Kursproramm: |
Zuletzt aktualisiert am 21.07.2022.