TRIER - Malteser Bildungszentrum HRS

Kontaktdaten
Servaisstr. 3 (Feuerwache 2)54293 Trier
Rheinland-Pfalz
Telefon: (0651) 14 64 - 838
Fax: 040 69459717266
Internet: www.bildungszentrum-hrs.de
E-Mail-Adresse: info(at)bildungszentrum-hrs.de
Allgemeines
Geschäftsführung: | Claus Kemp (Diplom-Gesundheitslehrer, Betriebswirt, NotSan, OrgL) |
Pädagogische Leitung: | Alexander Cranshaw (M.A., NotSan), Christopher Krebs (M.A., NotSan) |
Ärztliche Leitung: | |
Ansprechpartner: | Laura Colling |
hauptberufliche Mitarbeiter: | 5 |
Anbindung an Rettungswachen u. Organisationen: | Rettungswachen des Malteser Hilfsdienstes in Rheinland-Pfalz und Saarland sowie der Berufsfeuerwehren Trier und Saarbrücken |
Parkplätze: | ![]() |
Unterkunft: | ![]() |
Mensa: | ![]() |
Entfernung zum Bahnhof (in km): | 1 |
Entfernung zur Autobahn (in km): | 1 |
Nutzun von Tablets in der Ausbildung: | iPad |
Zweigstellen: | Der Schulstandort ist Bestandteil der Landesschule RLP, Sitz der Schulleitung ist am Standort Frankenthal, Sitz der Geschäftsführung ist am Standort Wetzlar |
Auszubildende Rettungssanitäter pro Jahr: | 40 |
Auszubildende Notfallsanitäter pro Jahr: | 15 |
Besondere Angebote/Ausstattung der Schule: | Praxistraining bei größeren Kursen mit Gruppenteilung (Kleingruppentraining), moderne Austattung mit mehreren Megacode-Trainern, Patientensimulatoren und aktuellem Equipment wie Corpuls C3, iSimulate. In der NotSan-Ausbildung arbeiten wir mit eBooks auf Basis des Apple iPad.Verkehrsgünstig gelegen, kostenlose Parkplätze. Wir bieten unseren Schülern einen kostenlosen WLAN-Zugang zum Internet an. |
Facebook: | www.facebook.com/mbzhrs |
Twitter: | twitter.com/mbz_hrs |
Kurse
Angebote im Rahmen der Ergänzungsprüfung: | Vollausbildung (Vollzeit) |
Ausbildungsangebot: | Rettungshelfer, Rettungssanitäter, Notfallsanitäter |
Weiterbildungsangebot: | Praxisanleiter |
Kursangebote: | |
Zum vollständigen Kursproramm: | Link zum Kursprogramm |
Zuletzt aktualisiert am 22.09.2023.