Archiv BOS LEITSTELLE
33 Ergebnisse:
Wie bleiben Leitstellen zukunftsfähig?
BOS-LEITSTELLE 04/2019 Leitstellen müssen rund um die Uhr erreichbar und handlungsfähig sein. Damit dies auch für die Zukunft gesichert ist, sollten die Führungsverantwortlichen schon frühzeitig über einen...
› mehr Ausbildungsmethode mit hohem Lerneffekt
BOS-LEITSTELLE 03/2019 Die Arbeit in der Leitstelle verlangt den Mitarbeitern viel ab: Fehler können leicht zur Gefährdung von Menschenleben führen. Deswegen sollte das „System Leitstelle“ in praxisnahen Simulationen...
› mehr Lernen aus Notfällen
BOS-LEITSTELLE 02/2019 In den vergangenen Jahren hat sich das Lehren zunehmend vom sogenannten Frontalunterricht zum Erwerb von Handlungskompetenzen durch praktische Fallbeispiele entwickelt. Lernen aus Fallbeispielen...
› mehr Wer entscheidet eigentlich: das Unterstützungssystem oder der Disponent?
BOS-LEITSTELLE 01/2019 Sie denken, so schwer kann es doch nicht sein, eine Situation richtig einzuschätzen und dazu die passende Entscheidung zu treffen? Fehlanzeige. Entscheiden ist problematisch. Vor allem dann, wenn...
› mehr Wenn ein KTW zu wenig und ein RTW zu viel ist
BOS-LEITSTELLE 04/2018 Während es seit Jahren einen gewaltigen Zuwachs in den Fallzahlen für Rettungsdienst und Notaufnahme gibt, ist zugleich die Inanspruchnahme des Bereitschaftsdienstes gesunken. Wurde jahrelang...
› mehr Datenschutz-Chaos in der Leitstelle?
BOS-LEITSTELLE 03/2018 Fünf Buchstaben, große Verunsicherung und viel Arbeit: die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das neue Regelwerk der Europäischen Union (EU) für die digitale Zukunft. Jahrelang wurde an der DSGVO...
› mehr Wie viel Innovation verträgt die Leitstelle?
BOS-LEITSTELLE 02/2018 Nur durch den Einsatz komplexer Technik lassen sich die heutigen Anforderungen, mit denen Leitstellen konfrontiert werden, noch bewältigen, und die fortschreitende Digitalisierung wird den...
› mehr Die Leitstelle als „nicht-polizeilicher Verbinder“
BOS-LEITSTELLE 01/2018 Wurden lebensbedrohliche Einsatzlagen in der Vergangenheit insbesondere durch Amokläufe bestimmt, so müssen sich die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben heute mit ganz neuen Arten von...
› mehr Wann kommt der organisatorische Kollaps?
BOS-LEITSTELLE 04/2017 Unser Gesundheitssystem steht kurz vor dem organisatorischen Kollaps, wie auch ein aktueller Beitrag des NDR zeigt. Etliche Einsätze im Rettungsdienst sind keine „echten“ Notfalleinsätze mehr,...
› mehr Hat die Leitstellenarbeit ein Attraktivitätsproblem?
BOS-LEITSTELLE 03/2017 Die Zeiten, in denen Menschen den Beruf fürs Leben lernten und niemals den Arbeitgeber wechselten, gehören schon lange der Vergangenheit an. Auch in den Leitstellen nimmt die Fluktuation der...
› mehr