S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Ausgaben


Personalplanung in Leitstellen

BOS-Leitstelle aktuell 4/2012» mehr

Die Leitstelle ist das Nadelöhr des gesamten Systems Feuerwehr und Rettungsdienst. Ausgerechnet hier wird das Personal bisher nur sehr inkonsequent, heterogen und oberflächlich weiterqualifiziert. Dies muss sich ändern, denn sonst drohen die Leitstellen sich zu wirtschaftlich orientierten Call-Centern zu entwickeln. Weitere Knackpunkte für die Personalplanung sind der mangelnde Nachwuchs an qualifizierten und engagierten Mitarbeitern sowie die Vergütung, die der eines „Hilfsarbeiters“ entspricht und nicht unbedingt den tatsächlichen Leistungen gerecht wird. „Einheitliche Ausbildung bei leistungsgerechter Vergütung“ könnte die Forderung lauten.Weiterhin lesen Sie im aktuellen ...
» mehr

Ärztlicher Sachverstand in der Leitstelle

BOS-Leitstelle aktuell 3/2012» mehr

Mit einem spannenden Thema wartet das August-Heft von BOS-LEITSTELLE AKTUELL auf. Nichts weniger als die Frage, ob ärztlicher Sachverstand in der Leitstelle gebraucht wird, steht im Mittelpunkt der Diskussion. Deutlich wird dabei, dass das Zusammenwirken von Leitstellenleitung, Leitstellendisponenten und ärztlichem Berater – wenn es vom gemeinsamen Wunsch nach einer Optimierung der Versorgungsstrukturen getragen wird – einen echten Fortschritt bewirken kann. Weiterhin lesen Sie im aktuellen Heft:•    Notfallmedizinische Leitsymptome: Bewusstlosigkeit•    Do you speak English? Sprachtraining für die Leitstelle•    Stress in der Leitstelle: Was ...
» mehr

Der Mensch in der Leitstelle

BOS-Leitstelle aktuell 2/2012» mehr

Es geht um Menschen, die an „unserem“ Ende der Leitung stehen oder sitzen – um Leitstellendisponenten. In einem von Datenverarbeitung und Kommunikationstechnik geprägten, rund um die Uhr betriebsbereiten und weitgehend fremdbestimmten Arbeitsumfeld vergessen, vernachlässigen oder verdrängen wir nicht selten, dass es auch (nur?) Menschen sind, die hier arbeiten. Alles, was wir in unseren medizinischen Fortbildungen über Risikofaktoren für Bluthochdruck, Burn-out oder Gefäßleiden gehört haben, gilt auch ganz persönlich für die Kollegen und Mitarbeiter in der Leitstelle.Die weiteren Themen dieser Ausgabe:Eine der modernsten Einsatzzentralen der Welt: die CISEM in MadridKostenfalle ...
» mehr

Zentrale Weichensteller im Einsatz

BOS-Leitstelle aktuell 1/2012» mehr

Wird es nicht endlich Zeit, dass die Leitstellen aus dem lange gelebten Schatten ihrer „Blackbox“ hinaustreten und das repräsentieren, was ihre Arbeit tatsächlich ausmacht? Nicht irgendwo am Rande, sondern als professionell agierende, zentrale Weichensteller im Einsatz und als gut ausgebildete einsatz- und führungserfahrene Spezialkräfte der Gefahrenabwehr. Diese wegweisende Position mit Leben zu erfüllen, hat sich unsere neue Zeitschrift BOS-LEITSTELLE AKTUELL auf die Fahnen geschrieben. Die neue Ausgabe ist ab sofort erhältlich. Und dies sind u.a. die Themen:Das Projekt „Fahrzeitberechnung“: Effektiver Einsatz von RettungsmittelnDie Kooperative Großleitstelle Oldenburg: Entstehung eines ...
» mehr

BOS-LEITSTELLE AKTUELL ist da!

BOS-Leitstelle aktuell 1/2011» mehr

Jetzt ist sie da! Die neueste Zeitschrift des Verlags Stumpf + Kossendey: BOS-LEITSTELLE AKTUELL. Die vierteljährlich erscheinende Fachzeitschrift wendet sich an alle Träger und Betreiber von Leitstellen zur Gefahrenabwehr: im Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz ebenso wie Leitstellen der Polizei oder Sicherheitsleitstellen bei den Werkfeuerwehren. Sie bietet interessierten Führungskräften ebenso fachlich fundiertes Wissen wie dem engagierten Leitstellendisponenten oder dem in der Ordnungsbehörde zuständigen Verwaltungsfachmann.Die Themenpalette der ersten Ausgabe erstreckt sich von der EuroNavigator-Konferenz in München über eine Leitstellen-Typologie bis zur ...
» mehr
« 2 3 4 5 6 7 8 »
Stumpf + Kossendey Verlag, 2025
Kontakt Datenschutz Impressum