Archiv RETTUNGSDIENST
515 Ergebnisse:
Das derzeit meistgefragte Einsatzmittel in der Notfallmedizin
RETTUNGSDIENST 12/2021 Die 7-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen lag bei einem Wert von 7 als wir im Sommer festgelegt haben, dass es in der Dezember-Ausgabe der RETTUNGSDIENST um das Thema Intensivtransport gehen soll....
› mehr Wie sich Geschlechterstereotype im Rettungsdienst ändern lassen
RETTUNGSDIENST 11/2021 Geschlechterstereotype gibt es im Rettungsdienst schon seit seinen Anfängen. In dem über Jahrzehnte von männlicher Dominanz geprägten Berufsbild lassen sich jedoch Änderungstendenzen erkennen, die...
› mehr Notfallmedizin mit Wearables, Decision Aids und Augmented Reality
RETTUNGSDIENST 10/2021 Welche digitalen Komponenten aus dem Consumer-Bereich werden Auswirkungen auf Notfallmedizin und Rettungsdienst haben? Wie stark werden wir uns mit den technischen Errungenschaften anfreunden können?...
› mehr Wie sieht die rettungsdienstliche Ausbildung heute aus?
RETTUNGSDIENST 09/2021 Das in Reihe geschaltete modulare System der Ausbildung im Rettungsdienst, das uns aus den Zeiten des Rettungsassistenten noch geläufig ist, gehört der Vergangenheit an. Heute wird lernfeldorientiert...
› mehr Kann man im Rettungsdienst fit und gesund bleiben?
RETTUNGSDIENST 08/2021 Die Gesunderhaltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist eine der großen Herausforderungen, die in Organisationen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Gesundheitsförderung und Prävention sind...
› mehr Einsatz mit Sonderausstattung
RETTUNGSDIENST 07/2021 Wenn standardisierte Systemlösungen an Grenzen stoßen, werden Sonderfahrzeuge entwickelt. In ihnen spiegelt sich das gesamte präklinische Leistungsspektrum des organisierten und modernen...
› mehr Von der Amputation bis zur Rettung des Sehvermögens
RETTUNGSDIENST 06/2021 Wenn in der Präklinik invasive Notfalltechniken zur Anwendung kommen, steht das Rettungsteam in jedem Fall „mit dem Rücken zur Wand“, denn Maßnahmen wie die Koniotomie, die Notfallthorakotomie oder...
› mehr Kiffen, Krämpfe, Krankenhaus
RETTUNGSDIENST 05/2021 Zum Thema „Intoxikationen mit Drogen“ gibt es klare Handlungsanweisungen und zuverlässige, kompetente Beratung durch die Giftinformationszentren, die in Zeiten der Corona-Pandemie eher mehr als...
› mehr Fallberichte mit Fortbildungseffekt
RETTUNGSDIENST 04/2021 In der rettungsdienstlichen Einsatzpraxis gibt es bekanntlich nichts, was es nicht gibt. Notfallmedizinische Kasuistiken haben hier auf der einen Seite einen exzellenten Fortbildungseffekt,...
› mehr Wie sollte der Rettungsdienst mit Demenzpatienten umgehen?
RETTUNGSDIENST 03/2021 Notfalleinsätze zu Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern sind für die meisten Mitarbeiter im Rettungsdienst keine Seltenheit. Angesichts einer rapide älter werdenden Bevölkerung werden...
› mehr