TAKTIK + MEDIZIN ist die erste deutschsprachige Fachzeitschrift, die sich dem Themenbereich Einsatztaktik und medizinische Versorgungsstrategien im Rahmen von Bedrohungslagen widmet. Fachbeiträge, Fallbeispiele, Reportagen und die Vorstellung von Produktneuheiten vermitteln umfassendes Hintergrundwissen und praxisorientierte Hinweise für die Planung und Bewältigung taktischer Lagen. TAKTIK + MEDIZIN richtet sich nicht nur an das zivile Rettungsfachpersonal, sondern auch gezielt an Polizisten, Soldaten sowie zivile Sicherheitsfachkräfte und an alle Einsatzkräfte, die mit derartigen Bedrohungslagen in Berührung kommen können.
- TAKTIK + MEDIZIN erscheint viermal pro Jahr mit einem Umfang von mindestens 60 Seiten.
- TAKTIK + MEDIZIN veröffentlicht Fallbeispiele aus taktischer und medizinischer Perspektive, stellt Landeskonzepte, Einsatzorganisationen und polizeiliche/militärische Vorgehensweisen vor, porträtiert Polizeieinheiten, Sanitätsdienste der Bundeswehr und ausländische Einheiten und präsentiert Neuigkeiten aus der Forschung und der Industrie.
- TAKTIK + MEDIZIN ist nur im Abonnement erhältlich.
Die Redaktion
Dr. med. Renate Bohnen (St. Augustin)
Medizinaldirektorin im Bereich Operative Einsatzmedizin der Spezialeinheit GSG 9 der Bundespolizei. Sie war maßgeblich für die Einführung der taktischen Notfallmedizin und des TEMS-Programms bei der GSG 9 verantwortlich und wirkt in diversen Gremien zum Thema „taktische Lagen/taktische Medizin“ aktiv mit.
Carsten Dombrowski (Pfullendorf)
Hauptmann, Ausbilder für Taktische Medizin und Outdoormedizin. Er ist TCCC/PHTLS-Instruktor, Lehrrettungsassistent, Instruktor Rettungsdienst und hat an diversen Auslandseinsätzen im Rahmen der NATO und UNO teilgenommen. Zudem ist Dombrowski Fachbuchautor im Bereich Taktische Medizin.
Daniel Grafe
Dr. med. Thorsten Hauer (OFA) (Berlin)
Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Bundeswehrkrankenhaus Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Polytraumaversorgung, Wundballistik und Versorgung von Schussverletzungen sowie das Explosionstrauma.
Ernst Hilfiker (Zürich)
Redakteur, Journalist und Kommunikationsfachmann. Er leitet die einzige Schweizer Rettungsdienst-Fachzeitschrift, den «star of life» und befasst sich schwerpunktmäßig mit den Themen Notfallmedizin, Blaulichtorganisationen, Justiz und Krisenmanagement. Ferner engagiert er sich als Fachdozent und in einem staatlichen Notfallführungsstab.
Dr. med. Björn Hossfeld (OFA) (Ulm)
Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm und Notarzt auf dem RTH „Christoph 22“. Er ist stellvertretender Sprecher der AG „taktische Medizin“ des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Notfallmedizin der DGAI.
Dr. med. Andreas Schwartz (OTA)
Ltd. Arzt des Zentrums für Notfall- und Rettungsmedizin am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg und Notarzt auf dem RTH „Christoph 29“. Er ist stellvertretender Vorsitzender der „Arbeitsgemeinschaft der in der Bundeswehr tätigen Notfallmediziner“.
Florian Wickel (Kassel)
ist Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzbezeichnungen Klinische Akut- und Notfallmedizin, Intensivmedizin und Notfallmedizin. Zudem trägt er einen Mastertitel in Katastrophenvorsorge und -management. Hauptberuflich arbeitet er als Oberarzt im Notfallzentrum eines Krankenhauses der Maximalversorgung. Als Notarzt und Leitender Notarzt ist er regelmäßig im Rettungsdienst tätig.
Christoph Lippay (Freiburg)
Redakteur und Buchautor. Im Jahr 2016 initiierte er erstmals das jährlich stattfindende Symposium „Taktische Lagen im Rettungsdienst“, das zwischenzeitlich mit 500 Teilnehmern die größte zivile Veranstaltung zu diesem Themenkomplex im deutschsprachigen Raum darstellt. Autor des Buches „Taktische Eigensicherung im Rettungsdienst“ und „Der ATLAS-Verbund“.
Preise
Jahresabo Inland „Print“: 43,00 Euro inkl. Mehrwertsteuer und Versand
Jahresabo Inland „Kombi-Abo“ (Print + digital): 47,00 Euro inkl. Mehrwertsteuer und Versand
Jahresabo EU „Print“: 46,00 Euro inkl. Mehrwertsteuer und Versand
Jahresabo EU „Kombi-Abo“ (Print + digital): 50,00 Euro inkl. Mehrwertsteuer und Versand
Einzelpreis: 12,00 Euro zzgl. Versand
Mengenrabatt
Bereits ab 10 Exemplaren erhalten Sie von uns ein individuelles Angebot für Ihre Organisation oder Einheit. E-Mail: kundenservice(at)skverlag.de
Direkt zum Abo geht’s hier:
Blättern Sie hier durch eine aktuelle Ausgabe.
6. Jahrgang – ISSN 2626-4560
Die Redaktionsleitung der TAKTIK + MEDIZIN: