Die „Tour de Ländle“ ist eine Breitenradsportveranstaltung des SWR, an der pro Tag bis zu 3.500 Radler in 8 Etappen quer durch Baden-Württemberg fahren. Das entspricht immerhin einer Gesamtzahl von 27.000 Personen. Die Stuttgarter Malteser übernahmen dabei bereits zum 11. Mal die medizinische Betreuung, die besonders anspruchsvoll war, da sich das zu betreuende Radlerfeld teilweise bis zu 20 km in die Länge zog. Neben einem RTW, zwei KTW und dem ELW begleiteten auch drei Motorräder die Fahrradfahrer, zusätzlich wurden an den Haltepunkten zwei mobile Sanitätsstationen eingerichtet. Pro Tag wurden etwa 30 Stürze, 120 weitere Hilfeleistungen und immerhin vier bis fünf Kliniktransporte verzeichnet. Dabei bewährte sich die große Erfahrung und die gute Teamarbeit der 20 Helferinnen und Helfer ein weiteres Mal. Überwiegend kamen Rettungsassistenten und Rettungssanitäter zum Einsatz, auch zwei Ärzte der Malteser waren dabei.
620 Kilometer Sanitätsdienst
08.08.2005, 09:51 Uhr
Malteser Stuttgart auf der „Tour de Ländle“