
Prof. Dr. med. habil. Michael Borte (Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Leipziger Klinikum St. Georg) Pierre-Enric Steiger (Präsident der Björn-Steiger-Stiftung), Prof. Dr. med. Ulrich Thome (Leiter der Abteilung Neonatologie am Universitätsklinikum Leipzig) und Prof. Dr. med. Ingo Dähnert (Direktor der Klinik für Kinderkardiologie am Herzzentrum Leipzig) (v.l.) (Foto: Björn-Steiger-Stiftung)
Zur Stunde findet in Leipzig die Übergabe des Baby-Notarztwagens „Felix“ der Björn-Steiger-Stiftung an das Universitätsklinikum Leipzig, das St.-Georg-Klinikum und das Herzzentrum in Leipzig statt. Die Schirmherrschaft des Projektes, das die Stiftung und die Stadt Leipzig im Jahr 2014 gemeinsam mit den Kliniken beschlossen haben, übernahm der ehemalige sächsische Ministerpräsident Prof. Dr. Kurt Biedenkopf.
Das Leipziger Fahrzeug im Wert von rund 200.000 Euro gehört zur fünften „Felix“-Generation und ist der 18. Baby-Notarztwagen in Deutschland, der durch die Björn-Steiger-Stiftung finanziert wurde. Eine Nachrüstung mit drei Transportinkubatoren ist geplant, sobald weitere Spenden generiert werden können. Das Fahrzeug vom Typ Mercedes-Benz Sprinter 516 CDI verfügt über ein Dämpfungssystem mit spezieller Kennlinie für den Inkubatortransport mit selbstständiger Gewichtsanpassung sowie Durchschlagsicherung und kann erschütterungsfrei be- und entladen werden.