Am heutigen Mittwoch, dem 21. September 2005, sendet der Südwestfunk Mainz um 18.15 Uhr im Rahmen der Sendung "Reiss & Leute" eine halbstündige Diskussion aus dem Hangar des RTH/ITH "Christoph 77" Mainz. Dabei kommen sowohl Vertreter des luftrettungsdienstlichen Trägers, dem Innenministerium Rheinland-Pfalz, als auch Mitglieder der Bürgerinitiative zu Wort. RETTUNGSDIENST hatte in den zurückliegenden Jahren bereits mehrfach über Anwohnerbeschwerden und eine damit verbundene Bürgerinitiative gegen den Standort am Klinikum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz berichtet. Massive Lärmschutz- und Lärmreduzierungsmaßnahmen durch das Mainzer Innenministerium reichten einigen Anwohnern nicht aus. Die rund 600 Personen starke Bürgerinitiative fühlt sich durch Verlegungsflüge, die nach ihrer Meinung keine Notfalleinsätze seien, in ihrer Lebensqualität eingeschränkt. Allerdings hat bereits vor Jahren das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht festgestellt, dass Intensiv-Verlegungs-Transporte eindeutig zur Notfallrettung gehören. Heute Abend wird dieser Sachverhalt vor laufenden Kameras diskutiert werden. RETTUNGSDIENST wird in einer der nächsten Ausgaben darüber berichten. (Scholl)
"Christoph 77" wieder Gegenstand von Anwohnerprotesten
21.09.2005, 08:58 Uhr
Heute Diskussion im SWR