Der Bereich Arbeitsmedizin der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, die regelmäßig in der RETTUNGSDIENST publizieren, führt eine Befragung des Rettungsfachpersonals durch. Sie trägt den Titel „Irritation, Resilienz und Ressourcen von Rettungsdienstmitarbeitern in Abhängigkeit von arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmustern“ und soll die berufliche Situation, individuelle Voraussetzungen und Beanspruchungsfolgen des Personals verschiedener Standorte miteinander vergleichen. Da die allgemeinen Belastungen im Rettungsdienst bekannt sind, werden sie hier nicht erneut erfragt.
Ziel der Untersuchungen ist es, den Zusammenhang von soziodemografischen Daten und Beanspruchungsfolgen beruflicher Belastungen in Abhängigkeit von arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmustern sowie weiteren individuellen Voraussetzungen zu analysieren. Dafür sind von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Umfrage Angaben zur Arbeitssituation, zu Gesundheitsgefährdungen, zur Resilienz und zu Ressourcen erforderlich. Die Teilnahme an der Untersuchung ist selbstverständlich freiwillig und dauert etwa 30 Minuten. Die anonyme Auswertung erfolgt durch wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Medizinischen Fakultät unter Wahrung der Schweigepflicht und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Zur Umfrage geht es hier.