IM EINSATZ 3/2016: Hilfe international
Naturkatastrophen wie Erdbeben und Tsunamis sind unberechenbar, bringen oftmals verheerende Schäden mit sich und kosten viele Menschenleben. Für die Betroffenen, die überlebt haben, ist eine schnelle und gezielte Unterstützung lebenswichtig. Dabei spielen besonders Flughäfen und internationale Logistiknetzwerke eine wichtige Rolle. Doch wie erreichen Hilfslieferungen und Einsatzkräfte die Menschen, die sie brauchen? Erfahren Sie in dieser Ausgabe, auf welchem Gebiet sich deutsche Hilfsorganisationen im Ausland engagieren und wie sich Einsatzkräfte bei internationalen Katastrophenschutzübungen auf Großschadensereignisse in Deutschland vorbereiten.
Die weiteren Themen im Juni:
- Zivil-militärische Zusammenarbeit: Sanitätsdienstliche Betreuung des G7-Gipfels 2015
- Medizinische Betreuung von Flüchtlingen: Sprechstunde direkt in der Unterkunft
- Die „Wunde von Konstanz“: Betreuungseinsatz nach Großfeuer
Das Inhaltsverzeichnis finden Sie hier.