Gestern Abend wurde in einem kurzen Beitrag in der SR-Sendung „Aktueller Bericht“ (Landesschau des Saarlandes) unter dem Titel „Krankenkassen fordern mehr Geld für Kliniken“ über die Wünsche der Kostenträger an die zukünftige Landesregierung/GoKo im Saarland bezüglich der Gesundheits- und Rettungsdienstversorgung im kleinsten Flächenbundesland berichtet. Nach Ansicht der Krankenkassen sei der Rettungsdienst im Saarland gut aufgestellt, lediglich eine weitere Rettungswache für das Nordsaarland sei durch das Land zu prüfen.
Zur Luftrettung sagten die Kostenträger, dass der von der ADAC-Luftrettung gestellte und auf dem Saarbrücker Winterberg stationierte Rettungshubschrauber „Christoph 16“ ausreichend sei. Ein zweiter RTH für das Saarland, wie die Uniklinik Homburg ihn fordere, sei nicht nötig, da es auch noch den RTH „Air Rescue 3“ der Luxembourg Air Rescue A.s.b.l. (LAR) auf dem Verkehrsflughafen Findel in Luxemburg gibt, der vor allem im nördlichen Saarland sehr gut eingesetzt werden kann.