Jeder in der Aus- oder Weiterbildung zum Notfallsanitäter befindliche Rettungsdienstmitarbeiter kennt es: Im stressigen Alltag zwischen Unterricht und Einsatztätigkeit bleibt oft nur wenig Zeit zum Lernen. Manchmal reichen aber bereits einige Minuten, um sich noch einmal gezielt mit einzelnen Lehrinhalten auseinanderzusetzen. Dann aber müssen Informationen übersichtlich präsentiert und Wissen kompakt aufbereitet sein. Hierzu sind Kompendien am besten geeignet.
Die Neuerscheinung „Kompaktwissen für Notfallsanitäter (NotSan kompakt)“ bietet genau das: Egal ob man regelmäßig in Bus oder Bahn oder spontan in der einsatzfreien Zeit auf der Wache lernen möchte – die 120 Lernkarten fassen das Wissen zu den zentralen Inhalten der NotSan-Ausbildung strukturiert zusammen und sind dank handlichem DIN-A6-Format jederzeit einsatzbereit.
Das Paket mit Lernkarten haben die Autoren Michael Grönheim und Charlotte Kemperdick als hilfreiche Ergänzung zu den auf dem Markt verfügbaren Lehrwerken entwickelt. Michael Grönheim ist Leiter und Charlotte Kemperdick stellvertretende Leiterin der Intellexi-Berufsfachschulen für den Rettungsdienst. Beide wissen um die Notwendigkeit konkreter Arbeitshilfen für die Notfallsanitäter-Ausbildung. Sowohl bei intellexi als auch an der Akademie für Gesundheitsberufe in Rheine haben sie die Lernkarten bereits erfolgreich eingesetzt.
Beide heben hervor, dass „NotSan kompakt“ nicht nur für Auszubildende interessant ist, sondern auch eine wertvolle Stütze für Ausbilder in Unterricht und Prüfung sein kann. Für jedes Thema haben die Lehrkräfte mit den Karten den Erwartungshorizont zu einzelnen Ausbildungsthemen immer schnell zur Hand. Die Lernkarten sind ab sofort im S+K-Verlag und im Buchhandel erhältlich.