Bereits beim Berufsbild Rettungsassistent/-in wurde es bemängelt, seit es das Berufsbild Notfallsanitäter/-in gibt, wird es noch vehementer gefordert: eine eigene Didaktik für den Rettungsdienst. In dem neuen Buch „Berufsfelddidaktik Rettungsdienst“ wird ein Konzept für eine solche vorgestellt und mit einem Planungstool für Lernaufgaben verbunden.
Im Zentrum des Buches steht eine handlungs- und patientenprozessorientiert gestaltete Ausbildung, in der Handlungskompetenz systematisch gefördert wird. Dazu stellen die Autorinnen und Autoren ein Konzept einer Berufsfelddidaktik Rettungsdienst als Doppelkomponenten- und Mehrebenenmodell vor und verbinden es mit einem Planungstool für patientenprozessorientierte Lernaufgaben.
Praxisanleitern und Lehrkräften wird damit nicht nur ein praktisches didaktisches Handeln ermöglicht, sondern auch aufgezeigt, was es didaktisch zu bedenken und zu beachten gilt und wie der Lehr-Lernprozess lernortübergreifend gestaltet und gesteuert werden sollte.