S+K Verlag
Der einzige Fachverlag für
Notfallmedizin in Deutschland.
Bücher, Zeitschriften und Nachrichten
rund um das Thema Rettungsdienst.

Nächtliche Luftrettung in Schleswig-Holstein wird erweitert

24.05.2024, 10:57 Uhr

Foto: DRF-Luftrettung/B. Nolte

Zweiter Rettungshubschrauber nimmt ab 25. Mai 24-h-Betrieb auf


Die nächtliche Luftrettung in Schleswig-Holstein wird durch den Einsatz des Hubschraubers „Christoph Europa 5“ der DRF-Luftrettung ab dem kommenden Samstag ergänzt. Neben dem bereits in Rendsburg stationierten „Christoph 42“, der ebenfalls rund um die Uhr einsatzbereit ist, steht nun ein zweiter Rettungshubschrauber der DRF-Luftrettung für nächtliche Einsätze zur Verfügung.

Die Erweiterung der Station Niebüll auf die 24-h-Einsatzbereitschaft ist das Ergebnis eines Vergabeverfahrens des Landes Schleswig-Holstein, das die DRF-Luftrettung zu Beginn des Jahres für sich entscheiden konnte. Dadurch ist gesichert, dass sowohl die Station Niebüll als auch die Station Rendsburg in den nächsten 20 Jahren weiterhin von der DRF-Luftrettung betrieben werden.

Die Station Niebüll, seit ihrer Gründung im April 2005 ein Bestandteil der regionalen Notfallversorgung, operiert seit März 2023 mit einem Hubschrauber des Typs H145 mit Fünfblattrotor. Das Team von „Christoph Europa 5“ wird nun durch die Notfallmediziner des Helios Klinikums Schleswig unterstützt, um die längere Einsatzbereitschaft zu gewährleisten.

Stumpf + Kossendey Verlag, 2024
KontaktRSS Datenschutz Impressum