Die Landesverbände der Ärztlichen Leitungen Rettungsdienst der Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Sachsen-Anhalt haben im Oktober 2017 ihre gemeinsamen „Behandlungspfade und Standardarbeitsanweisungen im Rettungsdienst“ für Notfallsanitäter veröffentlicht. Sie basieren auf den Festlegungen und Empfehlungen des Pyramidenprozesses. Sie enthalten somit standardisierte Arbeitsanweisungen zu den 15 invasiven Maßnahmen und den 24 Notfallmedikamenten, die in den 2014 vom ÄLRD-Bundesverband herausgegebenen Katalogen aufgeführt sind. Hinzu kommen die 2016 festgelegten Behandlungspfade Rettungsdienst zur Diagnostik, z.B. ABCDE- oder WASB-Schema, und Therapie spezifischer Krankheitsbilder wie dem akuten Koronarsyndrom oder dem Schlaganfall. Sowohl die SAA als auch die Behandlungspfade liegen in Form von klar strukturierten Algorithmen vor.
Sie finden die „Behandlungspfade und Standardarbeitsanweisungen im Rettungsdienst“ bereits jetzt in der neuen Dokumentensammlung „Rettungsdienst-Informationen“ des S+K-Verlags unter: www.skverlag.de/infos.