Millionen Erwerbstätiger sind Tag für Tag auf die kompetente Hilfe der betrieblichen Retter angewiesen, deren Aufgabenfeld deshalb in der aktuellen RETTUNGSDIENST einmal ausführlich beleuchtet wird. Das Spektrum dieser Dienste reicht weit über die Absicherung großer Menschenansammlungen hinaus: Stets haben sich betriebliche Rettungsdienste auf die speziellen Anforderungen ihrer Branchen einzurichten: In einem Dienstleistungsunternehmen mögen diese geringer sein und sich eher mit dem Anforderungsprofil an einen öffentlichen Rettungsdienst decken, in einem Produktionswerk aber gehört fast immer der Umgang mit Maschinenstraßen und Gefahrstoffen zum Alltag.
Die weiteren Themen der Dezember-Ausgabe sind u.a.:
- Rettet den Rettungsdienst: Der deutsche Rettungsdienst ist ineffizient und kollidiert mit dem EU-Recht
- Liegemietwagen und KTW: Mangelnde Trennschärfe, Tarnen und Täuschen
- Krampfanfälle im Kindesalter: Ein kurzer Überblick
Das Inhaltsverzeichnis der Jahresendausgabe steht hier zum Download zur Verfügung (ca. 230 KB).