Ist der Rettungsdienst auf dem Weg zurück in die 70er-Jahre? Einige Anzeichen sprechen hier eine deutliche Sprache: Längere Hilfsfristen, eine Reduzierung des Personals, weniger Notarztstandorte und eine einfachere Ausstattung der Rettungsmittel sind nur einige Indizien, die nachdenklich machen. Unser Februarheft beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den aktuellen berufspolitischen Problemen, so wird beispielsweise der Frage auf den Grund gegangen, ob der gängige Notarztindikationskatalog noch zeitgemäß ist. Zudem wird geklärt, ob Algorithmen ein effizientes Mittel von der Not- in eine geregelte Kompetenz darstellen. Abgerundet wird das Ganze mit einer Untersuchung zur Herkunft von Teilnehmern an RettAss-Lehrgängen sowie zur Chronologie auf dem langen Weg zur möglichen Novellierung des Rettungsassistentengesetzes. Natürlich kommt die praktische Notfallmedizin nicht zu kurz. Die Stichworte lauten hier: Hypertonie, Trauma, Gefahrgutunfall sowie Meningokokkensepsis.
Das Inhaltsverzeichnis steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung (ca. 315 KB).
Rettungsdienst: Willkommen zurück in den 70ern
26.01.2007, 07:33 Uhr
RETTUNGSDIENST im Februar 2007