Um dem zunehmenden Fachkräftemangel im Krankentransportsektor zu begegnen, schafft MKT ab dem 1. März 2013 ein neues Ausbildungskonzept für Rettungssanitäter. Diese erhalten ab dem ersten Ausbildungstag – ähnlich wie auszubildende Rettungsassistenten im Praktikum – eine Ausbildungsvergütung und nach der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung zum Rettungssanitäter eine gesicherte Festanstellung als hauptamtliche Einsatzkraft im Krankentransport. Neben der Ausbildung zum Rettungssanitäter mit einer Dauer von neuen Monaten inkl. Klinik- sowie Rettungsdienstpraktika haben die Interessenten auch die Möglichkeit, ehrenamtlich z.B. im rettungsdienstlichen Sonderbedarf oder im Katastrophenschutz mitzuwirken. Bewerber sollen mindestens 18 Jahre alt sein sowie über einen Hauptschulabschluss verfügen.
Rettungssanitäter-Ausbildung in Festanstellung
23.01.2013, 15:39 Uhr
Gesicherte Übernahme nach bestandener Prüfung