Erstmalig wurden im DRK-Ausbildungszentrum für Notfallmedizin Südwestfalen, das zum DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. gehört, 12 Rettungswachleiter und eine Rettungswachleiterin ausgebildet. In dem sieben Tage dauernden Seminar wurden die Teilnehmer auf die Führungsaufgabe als Wachleiter, der fachliche, praktische und soziale Kompetenz beinhaltet, vorbereitet. Zu den Referenten gehörten auch die beiden RETTUNGSDIENST-Redaktionsmitglieder Matthias Bastigkeit und Roland Lipp.
„Ich bin zuversichtlich, dass die Teilnehmer durch diesen Lehrgang auf ihre zukünftige Tätigkeit als Führungskräfte im Rettungsdienst gut vorbereitet wurden. Theoretische Inhalte, Rollenspiele, Interventionsübungen, Gruppenarbeit und die Aktion vor der Videokamera - es wurden alle didaktischen Methoden eingesetzt, um die Lerninhalte zu festigen und nach dem Seminar einen Wissenstransfer zu ermöglichen“, so Matthias Bastigkeit, der die Fächer Rhetorik, Kommunikation, Führungslehre, Motivation, Gruppenbildung und Rollenverhalten unterrichtete. Weitere Themen waren u.a. die Bewältigung von Konflikten, Organisation durch Zeitmanagement, Kompetenzen eines Wachleiters, Rechtskunde im Alltag und die Motivation und Führung von Mitarbeitern. Zusätzlich erwarben alle Teilnehmer die Qualifikation zum MPG-Beauftragten und erhielten eine BOS-Funkeinweisung.
Siegen: DRK-Ausbildungszentrum schulte neue Rettungswachenleiter
07.10.2008, 09:32 Uhr